Fornellahof | La Majun
Fornellahof | La Majun

Im Reich der mythischen Fanes

Almurlaub in Antermoia. Eintauchen in die jahrtausendealte Kultur der Ladiner.


Mystische Landschaft, märchenhafte Berge. Eine jahrtausendealte Kultur. Legenden von früher, die uns heute noch berühren.

Das Sagenreich der Fanes erstreckt sich rund um den Peitlerkofel. Der ladinische Epos erzählt von der unverwundbaren Prinzessin Dolasilla, von Edelsteinen mit Zauberkräften, Murmeltieren und Zwergen. Mythen über die Grundfragen des Lebens, die heute noch spürbar sind und bewegen.

Die Wiege des Ladinischen

Die Gemeinde St. Martin in Thurn (1.127 m) mit ihren Weilern Campill (Lungiarü), Pikolein (Picolin) und Untermoi-Würzjoch (Antermoia) bilden das Eingangstor zum Gadertal. Ein authentisch gebliebenes Urlaubsparadies, umrahmt von den zwei Naturparks Puez-Geisler und Fanes-Sennes-Prags. Auf der einen Talseite erheben sich die Dolomiten, auf der anderen der Kronplatz. In dem abgeschiedenen Tal hat sich die jahrtausendealte Kultur der Ladiner bewahrt: sein Kunsthandwerk, die ursprünglichen Bergweiler„Les Viles“, die traditionellen Volksbräuche und farbenprächtige Trachten.

„Bëgngnüs!“

Sei willkommen! Fremd und ungewohnt klingt das Ladinische zunächst. Eine über 2000 Jahre alte Sprache, verwurzelt im Rätoromanischen. In der Römerzeit verschmolz das Rätische der Urbevölkerung mit dem Volkslatein der Händler zum Ladinischen. Heute ist es die Muttersprache von etwa 30.000 Ladinern und neben Deutsch und Italienisch die dritte Landessprache in Südtirol. Ladinisch ist eine der ältesten Sprachen der Dolomiten, die Ladiner zählen zu den kleinesten Sprachgruppen in Europa.

Wenn es warm ist ...

in den Dolomiten


Natürlich, in den Dolomiten locken die Berge zum Wandern. Ein fauler Tag auf unserer Almhütte und Grillen an unserer Grillstelle am Bauernhof gehören ebenso dazu. Dann ist der Sommer so richtig perfekt.

Wenn es kalt ist ...

in den Dolomiten


Schnee, Schnee, Schnee, und strahlender Sonnenschein! Eine Vielzahl an traumhaft schönen Pisten und verschneiter Winterwald, dessen Schneedecke unter unseren Füßen knirscht. Zeit für stille Momente und kuschelige Abende.

Unverbindlich anfragen